Hallo,

in Kursen und Coachings geht es immer um dich. Hier sollst du nun die Möglichkeit haben etwas über mich zu erfahren. Falls du einfach nur meinen Lebenslauf überfliegen möchtest, gerne weiter nach unten scrollen!

Ich bin vor über sechs Jahren zurück in meine Heimatstadt Lippstadt gezogen, obwohl ich dachte, dass das niemals geschehen wird. Aber dieser Weg zurück zu den Wurzeln hat mich von gesellschaftlichen Vorstellungen gelöst und ich hatte den Raum und die Zeit mich, nach Jahren in Jobs im Management und dem Leben in Großstädten, wieder mir selbst zuzuwenden. An erster Stelle steht für mich meine eigene Gesundheit und mein Wohlbefinden. Nur wenn ich mein körperliches, mentales und soziales Wohlbefinden regelmäßig fördere, kann ich auch für andere Menschen da sein.

Stress steht für mich an erster Stelle, wenn es um Herausforderungen geht. Ein zu Viel an Stress löst Krankheiten auf körperlicher Ebene aus, Störungen auf mentaler Ebene und kann auch unser Sozialleben negativ beeinflussen, beispielsweise, indem Beziehungsprobleme ausgelöst werden. Ein zielgerichtetes Coping ist notwendig, um die nötige Resilienz aufzubauen. Die Natur bietet dazu einen wunderbar geeigneten Raum. Bewegung und Entspannung helfen uns, uns sowohl auf körperlicher und mentaler Ebene zu regenerieren und widerstandsfähiger zu werden.

Deswegen habe ich während der COVID-19 Pandemie meine Masterthesis zum Thema Resilienz in Zeiten der Krise geschrieben und untersucht, inwieweit Bewegung und Entspannung in der Natur unsere Resilienz fördern können.

Seit 2022 unterrichte ich Yoga und bin begeistert, wie Yoga uns unserer eigenen Natur wieder näher bringt. Und auch anderen Menschen. Wusstest du, dass Yoga in etwa Einheit bedeutet? Ich freue mich besonders, wenn wir im Sommer gemeinsam Yoga unter Bäumen praktizieren können und vielleicht fühlst du dich der Natur dann auch noch ein wenig verbundener?

Für mich persönlich ist die Natur so bedeutsam, weil sie ein elementar wichtiger Resonanzraum ist und mich schon so häufig gespiegelt hat. Sie zeigt mir auch hier und da mehr Demut an den Tag zu legen. Dass alles stets im Wandel ist und Veränderung Akzeptanz und Geduld benötigt. Und, dass mein Nervensystem sich in der Natur reguliert und ich so mein eigenes Wohlbefinden und meine Entspannung steigern kann. So lerne auch ich immer wieder aufs Neue, ins Fühlen zu kommen.

Ich habe das Waldcoaching Projekt vor vier Jahren gestartet und seit fast zwei Jahren sitze ich an dieser Website und dem Konzept, wie es nach der wissenschaftlichen Ausarbeitung nun weitergeht. Ich merke immer mehr, wie es sich von selbst dynamisch weiter entwickelt. Manche Ideen bleiben dabei auf der Strecke, manche kommen hinzu.

Im vergangenen Jahr habe ich eine Weiterbildung zum Systemischen Coaching in der Natur gemacht. Sodass ich nun Coachings in diesem wertvollen Erfahrungsraum anbieten kann, was für mich eine wirkungsvolle Alternative zu Indoor Coachings darstellt.

Kurze Vita

Abschlüsse

Februar 2022 Abschluss Master of Science Prävention und Gesundheitspsychologie

September 2014 Abschluss Bachelor of Business Administration International Hospitality Management

Zertifikate

Juli 2024 60-Stunden-Zertifikat Yin Yoga (Yoga Alliance zertifiziert)

April 2024 85-Stunden-Zertifikat Schwangerenyoga (Yoga Alliance zertifiziert)

November 2023 Teilnahme Systemisches Coaching in der Natur

November 2022 200-Stunden-Zertifikat Yoga Teacher Training (Yoga Alliance zertifiziert)

Februar 2022 Personal Trainerin B-Lizenz, Akademie für Sport und Gesundheit, Bielefeld

September 2020 Zertifikat Pilates Trainerin, Akademie für Sport und Gesundheit, Bielefeld

September 2017 Zertifikat Betriebliches Gesundheitsmanagement GFN AG, Trainingscenter

Knapp vier Jahre war ich in der Fitnessbranche tätig, davor habe ich im Management verschiedener Spa- und Wellnesseinrichtungen gearbeitet, z.B. in Berlin und Hannover. Ich bin zufrieden mit jeder einzelnen Station, denn diese haben mich dahin gebracht, wo ich jetzt bin.

Zuletzt war ich in einer Rehabilitationsklinik naha Lippstadt mit in Teilzeit angestellt. Dort habe ich in der Medizinischen Psychologie gearbeitet und und Rehabilitant:innen während ihres Reha-Aufenthalts in Gesprächen psychologisch begleitet und beraten. In der restlichen Zeit habe ich GREEN OCEAN weiterentwickelt und Kurse, Workshops und Coachings für Einzelpersonen angeboten. Nach einer Babypause starte ich nun wieder im Februar 2025 mit meinen selbstständigen Angeboten.